Willkommen im Chalet Bavaria

Wir freuen uns dass wir Sie im Chalet Bavaria begrüßen dürfen!
Als kleines Gastgeschenk, haben wir für Sie ein paar Kleinigkeiten bereitgestellt.

Auf dieser Seite finden Sie die wichtigsten Informationen zu Ihrem Aufenthalt – Viel Spaß!

Vor der Anreise

Die Vorfreude steigt, der Whirlpool hat 40 Grad und die Alpakas warten bereits auf Sie!
Bevor es aber los geht, gibt es ein paar letzte Informationen und eine kleine Packliste, für die wichtigsten Dinge!

Adresse unseres Chalets

Chalet Bavaria

Kaindorf Süd 77 – Woody 19
8861 St. Georgen ob Murau
Österreich

Packliste

Damit es Ihnen bei uns nichts fehlt, haben wir eine kleine Packliste für Sie erstellt:

  • Hausschuhe
  • Geschirrtücher
  • Spülschwamm
  • Spülmaschinentabs
  • Spülmittel
  • Deine Gewürze (Grundgewürze vorhanden)
  • Toilettenpapier
  • Bademantel
  • Badehandtücher (Ein Set pro Person wir bereitgestellt)
  • Kaffeefilter und Kaffeepulver

Check-In

Den Check-In führt der Verwalter des Woodyparks durch.

Sind Sie angekommen, melden Sie sich bitte direkt in dessen Büro, direkt nach dem Bahnübergang.

Falls Sie dort keinen antreffen, melden Sie sich telefonisch bei Kevin Wagner (+43 664 4405873‬).

Um im Voraus einen reibungslosen Check-In zu gewährleisten, melden Sie sich bitte 30 Minuten vor der Ankunft bei Kevin Wagner (+43 664 4405873‬).

Während des Aufenthalts

Sind Sie gut angekommen? Dann finden Sie hier alle wichtigen Infos damit Ihr Aufenthalt reibungslos und schön wird!

Wifi

Während des Aufenthalts können Sie natürlich kostenlos das Wifi des Chalet benutzen.

Die Anmeldedaten sind wie folg:

Netzwerk: Woody16-21
Passwort: woodyNEU

Ansprechpartner vor Ort

Sie haben Fragen oder Probleme vor Ort?

Melden Sie sich gerne bei dem Personal des Woodyparks.

Zu finden sind sie in ihrem Büro – in der Nähe der Alpakas,

oder telefonisch:

Kevin Wagner: ‭+43 664 4405873‬

Wichtige Adressen

Hier finden Sie die wichtigsten Anlaufstellen während ihres Aufenthalts

  • Rettung: Murau +43 800 222144 | Notruf: 144
  • Arzt mit Hausapotheke: Dr Siebenhofer, Kreischbergstrasse 20, 8861 St.Georgen
  • Klinik: LKH Stolzalpe | Tel: +43 3532 2424
  • Auto Pannendienst: Touring Club ÖAMTC Murau | Tel: +43 3532 3332
  • Taxi Maier: +43 664 3249873
  • Zugfahrplan Murtalbahn: Link

Kaminofen

Unser Kaminofen schafft nicht nur eine gemütliche Stimmung sondern kann das ganze Haus gut einheizen.

Was ist zu Beachten?

  • Kaminholz steht vor Ort zur Verfügung
  • Verwenden Sie die Anzünder um den Kamin anzufeuern
  • Öffnen Sie zunächst die Luftzufuhr (Regler nach links)
  • Füllen Sie bei der ersten Feuerung den Ofen komplett mit Holz und legen Sie einen Anzünder darauf
  • Feuern Sie den Ofen an und lassen Sie das Holz fast vollständig abbrennen
  • Sobald nur noch Glut vorhanden ist, schließen Sie die Luftzufuhr (Regler nach rechts)
  • Legen Sie ein bis zwei Scheite nach
  • Beachten Sie, dass dieser Ofen die Wärme lange speichert, dies führt jedoch auch dazu, dass es einen Moment dauert, bis er warm wird

Sie benötigen weitere Hilfe?

Gerne können Sie den Anfeuerservice des Woodypark in Anspruch nehmen, sodass vor Ihrer Anreise schon angefeuert wird. Diesen Anfeuerservice können Sie auch gerne an jedem Tag während Ihres Aufenthalts buchen.
Bei weiteren Fragen melden Sie sich gerne vor Ort bei dem Woodypark Personal.

Müll

Der beste Müll ist der, der nicht anfällt!

Alles andere, bitten wir Sie getrennt in den entsprechenden Tonnen zu entsorgen.

Dafür stehen Ihnen die verschiedenen Mülltonnen zur Verfügung:

  • Restmüll: Direkt vor der Haustüre
  • Plastikmüll: Im Carport vor dem Haus
  • Papiermüll: Im Carport vor dem Haus
  • Biomüll: Im Carport vor dem Haus
  • Glas: Müllstation in der Nähe des Streichelzoos
  • Dosen: Müllstation in der Nähe des Streichelzoos

Restaurants und Bars

Die Stadt Murau sowie der Kreischberg glänzt mit vielen sehr guten Restaurants, hier finden Sie eine Auswahl von uns empfohlener Restaurants:

Pizzeria Platzhirsch
Schillerplatz 10
8850 Murau
+43 3532 3339
Website

Hervorragende Pizza aus dem Holzbackofen in gemütlichem Ambiete und mit Blick auf die Mur, oder vorbestellen, abholen und direkt im Chalet genießen. Die Pizzeria Platzhirsch ist unser absoluter Tipp, denn sowohl die Pizzen, als auch die Pasta ist unglaublich lecker.
Falls Sie die Pizzeria während der Öffnungszeiten telefonisch nicht erreichen, fahren Sie einfach direkt hin

Schafferwirt
Kaindorf 52
8861 St. Georgen ob Murau
+43 3537 225
Website

Falls Sie gut bürgerliche Küche und steirische Spezialitäten genießen möchten, empfehlen wir den Schafferwirt. Direkt vor der Einfahrt zum Woody Park liegt dieses bekannte und gut besuchte Gasthaus. Dort serviert man Ihnen fangfrische Forellen und Gerichte, die aus Zutaten der eigenen Landwirtschaft und regionalen Herstellern gekocht werden.

Kastanienbar
Kreischbergstraße 3
8861 – St. Georgen am Kreischberg
+43 677 63 49 32 66
Website

Ob genussvoll Essen oder zum Party feiern, in der Kastanienbar jeder immer herzlich willkommen! Entdecken Sie regionale Köstlichkeiten und genießen Sie das Besondere im urigen Ambiente, bei schönen Wetter auch auf der großzügigen Terrasse.

Alpaka Clubhaus
im Alpaka Streichelzoo

Einen Kaffee genießen, kurz Rast machen und vespern, oder den Abend bei einer Kaltschale ausklingen lassen. Klingt super? Klingt besser wenn dann noch die ganzen Alpakas um einen rumtollen die man noch dazu ganz einfach streicheln kann.
Das ganze gibts direkt im Alpaka Clubhaus mitten im Streichelzoo und direkt vor unserer Haustüre.

Aktivitäten

Die Umgebung rund um den Woody Park bietet viele abwechslungsreiche Aktivitäten für jeden Geschmack:

Brauerei der Sinne
Raffaltplatz 19-23
8850 Murau
+43 3532/ 32 66 500 und ab 14:00 Uhr unter +43 3532/ 32 66 505
Website

Begeben Sie sich auf eine spannende Reise, aktivieren Sie Ihre Sinne und erleben Sie die Welt des Murauer Bieres! Auf einer spannenden Erlebnistour auf über 640 qm wird Ihnen der Bierentstehungsprozess näher gebracht. Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie die Brauerei der Sinne.

Golfplatz Murau-Kreischberg
Am Golfplatz 1
8861 St. Georgen am Kreischberg
03537/22 221

Website

Sommerrodelbahn „Nocky-Flitzer“
Turracherhöhe 178
8864 Turracherhöhe
Website

Von der Panoramabahn-Bergstation auf 2.000 m Seehöhe geht es – mit Blick auf den Turracher See und teils mit Panoramablick bis zu den Karawanken – hinunter auf die Turracher Höhe auf 1.763 m. Eine rasante Talfahrt, die trotz ihrer Länge für die Kids meist viel zu schnell vorbei ist. Prädikat „Nochmal!“

Übrigens: Eine Rodelpartie mit dem Nocky-Flitzer ist im Sommer wie im Winter möglich. Dank modernster und vor allem sicherer Technik können Sie mit Ihren Kids das ganze Jahr über mit den schnittigen Schlitten ins Tal sausen.

Wanderungen um Murau

Das Murtal bietet eine Vielzahl spannender, erholsamer oder anspruchsvoller Wanderungen. Vor allem die Wanderung zur Frauenalpe direkt über dem Chalet bietet als Ganztagestour mit dem Highlight der Gratwanderung ein spektakuläres Ziel. Alle Ziele und Routen findest du hier:
Website

Angeln und Fischen

Nicht nur Wanderer und Radfahrer, auch Angler und Fischer kommen bei uns voll auf ihre Kosten. Wer in der grünen Mur fischen möchte, ist in den Staubereichen Bodendorf und St. Georgen an der richtigen Adresse. An einem Flussabschnitt in der Länge von 2,5 Kilometern besteht die Chance, dass Bach- und Regenbogenforellen anbeißen. Die Fischereikarten sind im Informationsbüro Kreischberg erhältlich.

Weitere Infos gibts hier: Website

Reiten

In der neu erbauten Reithalle können Sie sich ungestört dem Reitvergnügen hingeben. Mit einer geprüften Reitlehrerin haben Sie die Möglichkeit, ob Klein oder Groß, die Kunst des Reitens zu lernen oder zu verbessern. Als ganz besonderes Erlebnis werden am Olachgut auch geführte Pferdewanderungen angeboten.

Website

Rafting

Wer das Raften noch nie versucht hat, sollte die Sportart unbedingt im Urlaub in der Region Murau ausprobieren. Betreuer und staatlich geprüfte Bootsführer stehen bereit, um Erlebnishungrigen diesen Wassersport zu ermöglichen.

Gut zu wissen: Die komplette Ausrüstung kann beim Gasthof Murtalerhof in Stadl an der Mur geliehen werden. Mitzubringen sind lediglich Badesachen und ein Handtuch. Von Juni bis September finden täglich von 9:30 bis 13:30 Uhr spannende Touren statt.

Website

Hausregeln

Whirlpool

Wir wollen, dass Sie und auch unsere weiteren Gäste eine tolle Zeit in unserem Whirlpool verbringen können. Dazu bitten wir Sie ein paar Regeln zu beachten:

  • Die Benutzung des Whirlpools erfolgt auf eigene Gefahr.
  • Vor der Whirlpoolnutzung bitte ohne Duschgel abduschen.
  • Es wird Empfohlen keine Sonnencreme oder Make-up vor dem Betreten des Whirlpools aufzutragen.
  • Nach der Nutzung des Whirlpools bitte das Top Cover wieder schließen.
  • Kein Betreten oder Demontieren des Top Covers – da es andernfalls beschädigt wird, ist es untersagt.
  • Es sind keine Haustiere im Whirlpool erlaubt.
  • Für die Sauberkeit des Pools bitte keine Flüssigkeiten (bspw. Schaumbäder oder Getränke) in den Whirlpool schütten.

Beschädigung oder unverhältnismäßige Verschmutzung wird vor Check-out kontrolliert und muss vom Gast beglichen werden.

Sauna

Ein Saunagang sorgt für Entspannung und hat viele gesundheitliche Vorteile in Bezug auf das Immunsystem, den Kreislauf oder Hauterkrankungen. Sorgen Sie dafür, dass Sie sich entsprechend auf Ihren Saunagang vorbereiten.

  • Das Aufheizen der Sauna dauert bis zu 30 Minuten: um Energie zu sparen, bitte die Saunagänge entsprechend planen und die Sauna nicht ungenutzt unnötig laufen zu lassen.
  • Vor dem Saunagang bitte abduschen.
  • Die Sauna ist eine textilfreie Zone, betreten Sie die Sauna unbekleidet.
  • Ein Handtuch ist während der Nutzung komplett unterzulegen.
  • Für eine angenehme Atmosphäre könnt ihr das eingebaute LED-Licht in der Sauna einschalten. Die Fernbedienung bitte nicht in die Sauna mit nehmen sondern nur außerhalb bedienen.
  • Für einen Saunaaufguss den dafür vorgesehenen Wassereimer nutzen. Gerne können Sie Saunaöle mit hinzugeben. Das Hinzufügen anderer Flüssigkeiten ist untersagt.
    Übergießen Sie die heißen Steine nicht mit zu viel Wasser, sonst läuft das Auffangbecken über.
  • Nach dem Saunieren die Sauna wieder ausschalten.

Müll und Reinigung

Was ist vor der Abreise hinsichtlich Sauberkeit zu beachten:

  • Benutztes Geschirr bitte abgespült hinterlassen.
  • Alle Mülleimer sind auszuleeren und getrennt zu entsorgen.
  • Die Endreinigung wird übernommen, wir bitten Sie jedoch das Chalet besenrein zu hinterlassen

Ist Ihnen etwas kaputt gegangen? Das kann passieren. Bitte teilen Sie es dem Team am Woodypark mit. Vielen Dank.

Party

Wir hoffen Sie haben eine tolle Zeit in unserem Chalet Bavaria und da darf auch eine kleine Party nicht fehlen. 

  • Bitte beachten Sie, dass nichts zu Bruch geht.
  • Achten Sie darauf, dass Sie die weiteren Gäste im Woodypark nicht stören, dafür bitte keine laute Musik auf der Terrasse nach 22 Uhr.

Hunde

Wir freuen uns Ihnen einen Urlaub mit Ihren Vierbeinern zu ermöglichen. Dies ist aber nur möglich, wenn Sie einiges beachten:

  • Bitte lassen Sie Ihren Hund nicht alleine im Chalet zurück (während Sie bspw. Skifahren).
  • Unsere Schlafräume sind nicht für Hunde vorgesehen. Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr Hund nicht mit in das Obergeschoss geht.
  • Selbstverständlich wollen wir keine Beschädigung von unseren Möbeln und weiterem Inventar. Bitte beachten Sie das ebenfalls bei Ihrem Vierbeiner.
  • Da sich auch alle nachfolgenden Gäste bei uns im Chalet wohlfühlen möchten, ist es nicht erlaubt den Hund mit auf die Couch zu lassen.

Wir hoffen, dass wir auch langfristig Hunde erlauben können – das hängt maßgeblich von Ihnen ab. Vielen Dank für Ihre Mitarbeit und Verständnis.

Nach dem Aufenthalt

Eine gute Zeit in unserem Chalet Bavaria verbracht? Das freut uns. Sorge dafür, dass es auch den weiteren Gästen so ergeht und teile uns dein Feedback mit.

Müll und Reinigung

Was ist vor der Abreise hinsichtlich Sauberkeit zu beachten:

  • Benutztes Geschirr bitte abgespült hinterlassen.
  • Alle Mülleimer sind auszuleeren und getrennt zu entsorgen.
  • Die Endreinigung wird übernommen, wir bitten Sie jedoch das Chalet besenrein zu hinterlassen

Ist Ihnen etwas kaputt gegangen? Das kann passieren. Bitte teilen Sie es dem Team am Woodypark mit. Vielen Dank.

Feedback und Bewertung

Was hat Ihnen besonders gut gefallen? Ihnen ist etwas aufgefallen, das verbessert werden könnte? Dann geben Sie uns gerne Bescheid.

  • Sie wollen uns Ihr Feedback gerne persönlich mitteilen? Dann schreiben Sie uns gerne an info@chalet-bavaria.at und erstellen Sie einen Eintrag in unserem Gästebuch.
  • Haben Sie über Booking.com gebucht? Hinterlassen Sie auch gerne dort eine Bewertung.
  • Tipp für Ihre nächste Buchung: über unsere eigene Website bekommen Sie den besten Preis. Buchen Sie gerne direkt unter chalet-bavaria.at oder stellen Sie eine unverbindliche Anfrage.
© Copyright - Chalet Bavaria 2023
Cookie Consent mit Real Cookie Banner